Online Boutique: so werden die 3 größten Herausforderungen zum Kinderspiel

Einen Onlineshop zu starten ist eine unumgängliche Strategie deine Marke erfolgreich zu machen. Doch oft ist das Vorhaben überwältigend für Eigentümer:innen. Aber das muss nicht sein.

  1. VIELE MODELABELS STÜRMEN DAS INTERNET

    Immer mehr kleine Boutiquen gehen online und es wird zunehmend schwerer sich von der Konkurrenz abzuheben. Daher ist es umso wichtiger, eine gründliche Zielgruppenanalyse durchzuführen. Egal ob du am Anfang deines Unternehmens stehst oder mitten drin bist. Zielgruppen können sich auch verändern, so wie sich deine Marke auch weiterentwickelt. COCOCLICK bietet dir Unterstützung deine Vorstellungen in konkrete Personas umzuwandeln.

  2. DAS FÜHREN EINER WEBSITE & SOCIAL MEDIA

    Die Stärken der Gründer:innen eines Modelabels liegen meistens im Bereich Design, Lifestyle oder Vertrieb. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jeder und jede damit beschäftigt, wie eine Website erstellt wird, Social Media Kampagnen funktionieren oder was SEO/SEA überhaupt bedeutet. Daher kann dies zu einer großen Herausforderung werden. Hier bietet es sich an eine Werbeagentur wie COCOCLICK zu engagieren, die sich auf das Mode-Business spezialisiert hat.

  3. BIN ICH UP TO DATE?

    Nicht nur Trends, Farben und Schnitte entwickeln sich weiter, sondern auch unsere Gesellschaft und die Natur. Wichtig ist es daher am Ball zu bleiben, wenn es um Themen wie Nachhaltigkeit, faire Arbeitsverhältnisse und Gender Equality geht. Hier ist es ratsam, sich regelmäßig mit den allgemeinen Nachrichten auseinanderzusetzen, aber auch speziell mit den News der Fashion Industry. COCOCLICK setzt hier auf einen Schwerpunkt in der langfristigen Recherche, um Kund:innen bei ihrem Vorhaben unter die Arme zu greifen.

Zurück
Zurück

Online-Shop: Vermeide diese 4 Fehler

Weiter
Weiter

M steht für Mantel