DATENSCHUTZ COCOCLICK e.U.
ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT
Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
KONTAKT MIT UNS
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
AUFTRAGSVERARBEITER, EMPFÄNGER
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst).
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz deiner personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen deine personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an dich), Steuerberater (falls du in unserer Buchhaltung vorkommst), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an dich), etc.
COOKIES
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Mehr Informationen zu Cookies erhältst du auf WIKIPEDIA.
ÄNDERUNGEN DER COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen
Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
COOKIES AUF UNSERER WEBSITE
E-MAIL NEWSLETTER
Durch Ankreuzen der Checkbox willigst du in die Verarbeitung der von dir eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Information über Neuigkeiten bei COCOCLICK und im Bereich der Marketing-Kommunikation mittels eines E-Mail-Newsletters durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen bis auf Widerruf bzw. Widerspruch ein.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichteinwilligung hat lediglich zur Folge, dass du keinen E-Mail-Newsletter erhältst.
Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink im E-Mail-Newsletter zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ebenso kannst du der Verwendung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung auf selbe Weise widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung in Form eines E-Mail-Newsletters verarbeitet.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion “IP-Anonymisierung”. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.
GOOGLE ANALYTICS DEAKTIVIEREN
Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten auf unserer Website generell verhindern, indem du in deinem Webbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das dein
Webbrowser dann an alle Websites sendet. Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem du auf folgenden Link klicken. Es wird eine Einstellung in deinem lokalen Browser-Speicher gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
FACEBOOK PIXEL
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook.
FACEBOOK PIXEL DEAKTIVIEREN
Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten auf unserer Website generell verhindern, indem du in deinem Webbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet. Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten durch Facebook nur auf dieser Website verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird eine Einstellung in deinem lokalen Browser-Speicher gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
LINKS ZU ANDEREN ANBIETERN
Unsere Webseite kann Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten (Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram, …) enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für Webseiten und Dienste, die COCOCLICK gehören und von uns selbst oder beauftragten Dritten betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern, sofern wir dies für zweckmäßig halten. Falls wir signifikante Änderungen vornehmen, die sich auf die Nutzung oder die Offenlegung deiner personenbezogenen Daten auswirken, werden wir zumutbare Anstrengungen unternehmen, um dich von den Änderungen zu unterrichten und dir die Möglichkeit zum Widerruf deiner Zustimmung zur Datenverwendung geben.
IHRE RECHTE / AUSKUNFTS- UND WIDERRUFSRECHT
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in deiner Einwilligung oder in einem mit dir abgeschlossenen Vertrag besteht, hast du zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Du hast das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Du hast das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Deiner Wünsche bezüglich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf oder Widerspruch richtest du bitte schriftlich an COCOCLICK e.U., Eslarngasse 8/33 1030 Wien oder per E-Mail an office@cococlick.at.
Weiters hast du das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40 – 42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
GÜLTIGKEIT UND AKTUALITÄT DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Mit der Nutzung unserer Website willigst du in die oben beschriebene Datenverwendung ein. Diese Datenschutzerklärung ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Erklärungen. Die Datenschutzerklärung kann gelegentlich im Hinblick auf rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen aktualisiert werden. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um dich je nach Wichtigkeit der vorgenommenen Änderungen zu informieren.
Stand: 01.07.2022